Schnell, schnell meinte der Hase Willibald zum Vogel. Sie werden uns finden wenn du dich nicht beeilst. Ich stelle das Windrad ein und schwupp sind wir weg. Da sieht du ihn da unten Fred wartet schon auf uns. Fred hatte extra das Schild aufgestellt. Gross und mächtig stand drauf zum Osterhase.
Wo waren die anderen die Menschenjungs, mal schauen und da sie schauten durch das Fernglas um nach dem Osterhase ausschau zu halten. Die Jungs hatten sich einen Heissluftballon gebastelt mit Opas seinen Plan der wusste nichts davon. Heimlich bauten sie wenn der Opa in seinem Sessel nachmittags ein schlief. Er war schwerhörig so konnten sie davon schleichen in die alte Scheune.

Huch meinte Fred der Hase sah was rotes am Himmel und er dachte sich das sind die zwei Jungs.
Schwupp war er im Gebüsch vom Osterhasenland verschwunden. die zwei Jungen sahen das nicht. Sie schwebten vorbei.
Fred konnte sich verwandeln in all bunten Farben wie er wollte so sah kein Mensch ihn.
Selbst die Eier schwebten an ihnen vorbei ohne das sie es merkten. So leicht war es nicht das Osterhasenland zu finden und so hoppelte der Fred schnell weiter immer tiefer um das Osterfest vor zu bereiten.
Willibald brachte die angemalten Ostereier, Fred wusste dass mal wieder Willibald zickzack fuhr weil er seine Brille nicht auf hatte und so fielen einige Ostereier auf die Wiese hinab. Gut, manche Kinder fanden sie beim spielen und erfreuten sich daran und wussten der Osterhase war da. Mama! Papa! Oma! Opa! Der Osterhase war da schaut mal ... die Kinder blieben stehen sahen ein riesen grossen Hasen mitten im Wohnzimmer mal fast durchsichtig, mal ganz bunt. Sie machten grosse Augen und sagten: O! Bis die Erwachsenen kamen war er verschwunden die Kinder wussten nicht dass nur sie ihn sehen konnten. So hoppelte der besondere Osterhase in sein Osterland wieder zurück
Die Kinder lachten und freuten sich klatschen in die Hände.Was sahen sie einen gedeckten Tisch. Es gab keine grosse Geschenke, das wollten die Kinder nicht sondern den leckeren Kuchen von der Oma, dieLeckereien der Ostereier und das zusammen sitzen mit der Familie.
Das Grösste war, sie haben den wahren und echten Osterhase gesehen.
So glaubten die Kinder feste jeden Ostern ihn den Osterhasen wieder zu sehen und dazu erzählte immer wieder der Opa die Ostergeschichte. Er fing an und die Kinder lauschten ihm zu: Ostern ist das wichtigste Fest für uns Christen. Dann feiern wir die Auferstehung Jesu. Was an Ostern passiert ist, die Geschichte beginnt an Palmsonntag ... ..
Danach waren die Kinder ziemlich bescheiden und was bedrückend . Es musste Jesus erst sterben und Gott hat ihn wieder auferweckt, mit einem Engel schaut dort steht er auf dem Tisch. Der Engel erzählte den Frauen die an das Grab kamen und es leer vorhanden dass sie verkündigen dass Jesus lebt aber sie hatten Angst und so begegnete der Engel Maria Magdalena, die aufgeregt zu den Jüngern lief und rief "Jesus lebt wieder!". Aber die Jünger glaubten ihr nicht.
Doch damit ist die Ostergeschichte von Jesus noch nicht zu Ende. Denn traurig über den Tod Jesus machten sich zwei von den Jüngern an Ostermontag auf den Weg in das Dorf Emmaus. Während sie sich unterhielten, kam Jesus hinzu und ging mit ihnen. Zunächst erkannten sie ihn nicht und hielten ihn für einen Fremden. Erst beim gemeinsamen Essen, als Jesus das Brot teilte, erkannten sie, dass der Fremde Jesus ist. Aufgeregt eilten sie nach Jerusalem zurück, um allen zu erzählen, dass Jesus wieder lebte.
Danach hat Jesus die Erde dann verlassen und ist zurück zu Gott, seinem Vater, in den Himmel gekommen. Doch das ist eine andere Geschichte, die die Christen an einem anderen Tag feiern: Christi Himmelfahrt. Das Fest findet 39 Tage nach dem Ostersonntag statt.
Ja der Opa konnte das so schön erzählen und die Kinder freuten sich jedesmal.
So brachen sie das Brot zuerst und assen jeder ein Stück davon und sahen sich an, in der Familienrunde und sagten
Wir wünschen uns ein schönes gesegnetes Osterfest zusammen!!!
Art-Journal Journey
Ich wünsche euch ein schönes Osterfest
bleibt gesund und munter!