Es gab ein Land dort wohnte die Muschelfrau, sie hatte eine Fähigkeit
mit ihrem Gesang neues Leben einzuhauchen!
Die Geschichte über die Muschel auf dem Watt!
Eine Muschel lag, gestrandet von der Flut, auf den nassen Watt. Sie konnte sich nicht mehr bewegen. Dafür konnte sie schreien: Hilfe, Hilfe!!!! Warum hört mich niemand. Die Tränen rinnen ihr herunter doch das Watt verschluckte ihre Tränen. Du da drüben hörst du mich, o man bist du blöd kannst nicht helfen ich bekomme so eine Wut.
Schrei doch nicht so, du siehst ich hänge genauso fest, ich warte auf einen Mensch der mich aufsammelt.
Da sind doch so viele Spuren im Sand das sehe ich doch,wohin sind denn sie gegangen und warum sind sie nicht einmal stehen geblieben! Ist den Menschen das egal, haben wir keinen Wert in denn ihre Augen.. jammerlich ihre Stimme. Wie lange soll ich das denn aushalten!
Jetzt konnten die Krähe sie sehen wo sie sind!
Das ist nicht zum aushalten, ich werde die Muschelfrau rufen: KRÄHHHH!!!! Krähhh, sein Freund sagte nah die hat viel zu tun, los lauter Krähfreund mach den Schnabel weit auf. Tatsächlich kam sie daher. Fragte was ist das denn für ein Lärm an diesem Ort, die Aufregung spüre ich bis in mein Land der Retter der Natur.. Schau die kleinen Muscheln schreien und meckern, schimpfen und sind so gemein zu uns allen. So geht das nicht, wir wollen ihnen helfen aber das geht nicht.
Die Muschelretterin schaute nach unten und sagte nah du Muschel was ist los mit dir warum bist du nicht im Meer oder am Strand. Nah das blöde Meer ist verschwunden nahm mich nicht mit. So war ich gefangen auf dem Watt. Niemand hörte mir zu und ich konnte immer lauter werden aber jeder von denen sagte ich kann nicht, helf dir selber oder Frag mal da drüben nach. Ich hab doch keine Füsse wie die Vögel. Also muss ich laut schreien, selbst die Menschen hörten mich nicht. Sie haben ein Foto gemacht und sind weiter gegangen, Sie nahmen mich nicht mit und die Muschel weinte wieder bitterlich. Die anderen Muscheln fingen auch gleich mit an zu weinen.
Ach komm mal zu mir auf meine Hand ich zeige dir was! O ja gerne lass mich aber nicht fallen. Das sieht toll aus die Aussicht und nun. Ich werde dir eine Aufgabe geben und pustete in die Muschel rein und es wuchs rasant zwei Schneeglöckchen hervor. Die Muschel konnte nichts mehr sagen sie wurde eine wundervolle Muschelvase die die Schneeglöckchen jedes Jahr heranzüchtete und das wollten die anderen auch. Also nahm die Muschelretterin jedes Mal eine Muschel hoch und hauchte ihnen das neue Leben ein.
Das gefiel den Muscheln und so kamen sie ins Land der Retter mit. Dort gab es schon viele solche Muscheln die früher auch um Hilfe schrien oder sich verirrt hatten. Es war ein Blumenteppich, wunderschön anzusehen diesmal mit vielen Schneeglöckchen.
Endlich jetzt ist wieder die Stille bei uns eingekehrt und das war der Sinn von der Muschelfrau, jeden Glücklich zu machen!
Lovely
AntwortenLöschenLiebe Elke,
AntwortenLöschenwas du immer am Strand alles findest. Mir gefallen deine Fotos immer wieder ausgezeichnet.
Liebe Grüße
Jutta
Just wonderful story, Elke, which points out that smal modest things in nature are important and can feel pain and need to help. It's said that crows are wise but they are kind as well.
AntwortenLöschenThank you for the wise story and lovely illustration Elke 💗
I'm wishing you a happy new week ahead 💝🧚🎉
I enjoyed the story, your art and lovely photographs.
AntwortenLöschenAll the best Jan
https://thelowcarbdiabetic.blogspot.com/
Einfach herrlich wie du die Geschichte der Muschel mit gekonnt ausgewählten Bildern uns erzählst. Eine ansprechende Lektüre zum Start in die neue Woche.
AntwortenLöschenHerzlichen Danke sagen Erika mit Ayka
Liebe Elke, vielen Dank für die gelungene Geschichte von der Muschel.
AntwortenLöschenIch habe als junge Frau Kurzgeschichten geschrieben und einige davon wurden in der Beilage der regionalen Zeitung auch veröffentlicht. Das ist allerdings schon vierzig Jahre her und jetzt schreibe ich nichts mehr.
Deine schönen Geschichten wären ein Buch wert.
Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin
Liebe Elke, du Geschichtenschreiberin..., wie schön in Bild und Wort dargestellt/erzählt.
AntwortenLöschenBevor unser Sohn eingeschult wurde, begann ich für ihn kindgerechte Kurzgeschichten zu schreiben. Im Laufe seiner Schulzeit, durften es auch Geschichtchen auf Englisch sein.
Das kleine Büchlein mit den zahlreichen Geschichten steht immer noch in seinem Bücherregal.
Wir hatten beide sehr viel Freude dabei und manchmal ... - ... darf es auch heute noch ein Geschichtchen sein.
Ich mag es sehr, wenn jemand seinen Gedanken und Ideen freien lauf lässt.
Abendliche Grüße vom Waldrand, Anke
Was für eine goldige Muschelgeschichte mit tiefem Sinn liebe Elke,. Ganz zauberhaft hast du das geschrieben und auch herrlich bebildert, eine Wonne für die Seele, hab Dank dafür.
AntwortenLöschenHeute ist ein besonderer Tag für dich und ich wünsche dir schöne Stunden und alles Liebe und
Gute wünsche ich dir für dein Ehrentag, sowie viele Lichtblicke in deinem neuen Lebensjahr und eine gute Gesundheit, von Herzen, Karin Lissi
Danke dir, liebe Karin-Lissi
LöschenHerzensgruss Elke
What a lovely page and I love your mussel singing woman! I love those particular flowers you've painted which sort of resembles those mussels too! Your story that ties in with your page is a wonderful reminder to all of us and how important and fragile nature can be. Thank you for your stunning message and beautiful inspiration using my "MUSIC" theme for AJJ!
AntwortenLöschenBezaubernde Geschichte... sagt eine Muschelsammlerin...
AntwortenLöschenYour muse is a lovely lady indeed Elke. I bet she loved the beach too. Your photos are lovely. It looks like you're really enjoying some nice walks there. Thanks for joining Vicki's challenge with this super muse piece. I hope your week is going well. hugs-Erika
AntwortenLöschenBeautiful! Thank you for entering our challenge at Art Journal Journey.
AntwortenLöschenHugs,
Mia
Co-administrator for AJJ
craftartista.blogspot.com {My Blog}